Betriebliches Gesundheitsmanagement – wozu?
Die Förderung der Gesundheit von Beschäftigten gewinnt zunehmend an Bedeutung. Mitarbeiter werden tendenziell älter, und Umwelteinflüsse, Lebensweise und Arbeitsbedingungen wirken sich langfristig ungünstig auf die Gesundheit aus. Sichern Sie sich die Motivation und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter: Etablieren Sie ein systematisches und zielorientiertes Gesundheitsmanagement in Ihrem Unternehmen und profitieren Sie von den langfristigen Erfolgen.
Ihr Nutzen
- Ihre Mitarbeiter sind gesünder, motivierter und zufriedener
- Gesunde, motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter tragen entscheidend zum Unternehmenserfolg bei
- Die Bindung Ihrer Mitarbeiter an das Unternehmen wird gestärkt
- Sie erzielen eine positive Innen- und Außenwirkung im Sinne einer Vorbildfunktion auf dem Markt
Warum ist ein strategisches BGM so wichtig?
Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource eines Unternehmens. Oftmals wird zwar erkannt, dass für die Gesundheit der Mitarbeiter„etwas getan werden muss“. Häufig werden jedoch lediglich Einzelmaßnahmen durchgeführt, ohne dass zuvor eine individuelle Analyse der aktuellen Situation oder möglicher Problemfelder stattfindet. Viele der – sicher gut gemeinten - Maßnahmen laufen somit ins Leere, werden nicht angenommen oder sind schlichtweg gar nicht notwendig. Auch eine Wirkungsanalyse ist in diesen Fällen nicht möglich.
Aus diesem Grund ist es sinnvoll, ein systematisches Gesundheitsmanagement im Unternehmen zu etablieren. In diesem Rahmen setze ich meinen Schwerpunkt auf Maßnahmen, die effizient und zeitsparend mit den Mitarbeitern direkt am Arbeitsplatz durchgeführt werden können. Im Sinne der Verhaltensprävention werden somit aktive Bewegungspausen gefördert. Diese können zur psychischen und körperlichen Gesunderhaltung und Krankheitsvorbeugung beitragen. Zudem kann das Gemeinschaftsgefühl der Gruppe gefördert und bei Einzelnen eine „Initialzündung“ für weitere gesundheitsorientierte Aktivitäten erreicht werden.
Meine Leistungen
Ihre Variante 1:
Integrieren Sie ein ganzheitliches und systematisches BGM in Ihrem Unternehmen!
- Konzeption und Umsetzung maßgeschneiderter und zielgerichteter Lösungen zur Gesunderhaltung Ihrer Mitarbeiter
- Vollständiges Projektmanagement und Controlling für Ihr betriebliches Gesundheitsprogramm
- Bedarfsklärung, Analyse, Zielfindung, Konzepterstellung, Projektplanung, Umsetzung, Steuerung und Evaluation
- Integration von effektiven und zeitsparenden Maßnahmen direkt am Arbeitsplatz des Mitarbeiters
- Nachhaltiges Vorgehen durch dauerhafte Implementierung der effektivsten Maßnahmen und bedarfsorientierte flexible Anpassung
- Ganzheitliches und persönliches intensives Betreuungskonzept durch zielgruppengemäße Kursinhalte und laufende Teilnehmer-Feedbacks
- Präsenter Ansprechpartner für Mitarbeiter und Führungskräfte
Ihre Variante 2:
Starten Sie mit Ihrem Wunsch-Paket!
Kurs „Funktionelles Training / Core Training"
Kurs „Aktive Mittagspause"
Kurs „Stretch & Relax“
Workshop „Life Balance"
Vortrag „Gesund und fit am Arbeitsplatz"
Vortrag „Vegetarische und vegane Ernährung – Trend oder Zukunft?"
Persönliche Betreuung per Telefon oder Mail
Kurs „Aktive Mittagspause"
Kurs „Vitaltraining"
Kurs „Entspannung"
Workshop „Work Life Balance"
Vortrag „Gesund und fit am Arbeitsplatz"
Vortrag „Gesunde Ernährung im Büro"
Persönliche Betreuung per Telefon oder Mail
Kurs „Gesunder Rücken"
Kurs „Faszientraining"
Kurs „Aktive Mittagspause"
Kurs „Pilates für den Rücken"
Workshop „Zeit für mich"
Vortrag „Resilienz – Wie stärke ich meine persönliche Widerstandsfähigkeit?"
Vortrag „Mein Rücken und ich"
Persönliche Betreuung per Telefon oder Mail
Kurs „Ganzkörper-Workout / Muskelpower"
Kurs „Aktive Mittagspause"
Kurs „Integratives Entspannungstraining"
Workshop „Zeit für mich" (Schwerpunkt Fokussierung und Entspannung)
Vortrag „Resilienz – Wie stärke ich meine persönliche Widerstandsfähigkeit?"
Persönliche Betreuung per Telefon oder Mail
Kurs „Fitness ohne Geräte"
Kurs „Zirkeltraining"
Kurs „20-min-Blitzworkout"
Vortrag „Freeletics & Co – Fitnesstrends im Überblick"
Workshop „Work Life Balance"
Persönliche Betreuung per Telefon oder Mail
Bausteine Kursangebot:
30 Minuten effektiver Mix aus Mobilisation, Kräftigung, Koordination, Balance, Stretching und Entspannung. Die Übungen werden in Alltagsbekleidung durchgeführt.
Ganzkörpertraining, bestehend aus einfachen und kontrollierten Übungen, mit Atemtechnik, Kräftigungs- und Koordinationsübungen und entspannendem Stretching.
Abwechslungreiches Training für die gesamte Rücken-, Stütz- und Bauchmuskulatur. Dabei werden verschiedene Kleingeräte wie Thera-Bänder oder Pilates-Bälle verwendet.
Trainieren von ganzen Muskelgruppen und Bewegungsabläufen unterschiedlicher Komplexität. Im Sinne der ganzheitlichen Betrachtung werden die sportmotorischen Fähigkeiten Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Schnellkraft sowie auch Balance und Stabilität verbessert.
Bindegewebs- und Triggerpunkt-Eigenmassage mit Kleingeräten, dazu federnde Sprünge und sanftes Stretching. Ziel: Bewegungen werden geschmeidiger und Verspannungen lösen sich. Der Geheimtipp u. a. bei chronischen Rückenbeschwerden!
Übungen zu Mobilisation, Beweglichkeit, Koordination und Kraft, mit Spaß und ohne Leistungsdruck, für alle, die sich gerne moderat bewegen möchten. Ziel ist die Verbesserung der sportmotorischen Fähigkeiten, die Erhaltung der Vitalität sowie die positive Beeinflussung der Lebensqualität im Alltag.
Alle Übungen werden nur mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt – ein Training, das immer und überall durchgeführt werden kann.
Kräftigung alle Muskelgruppen mit abwechlsungreichen und fordernden Übungen. Dabei nutzen wir auch verschiedene Hilfsmittel wie Bänder, Tubes und Hanteln.
Schnelles und sehr effektives Training für ambitionierte Teilnehmer, bei dem sich Kraft- und Ausdauer-Einheiten abwechseln.
Hocheffektives und anspruchsvolles Kurzprogramm, bei dem abwechselnd Cardio-und Kraft-Einheiten absolviert werden – raus aus der Komfort-Zone!
Mischung aus Kraftausdauer- und Ausdauer-Übungen, die eine hohe Fettverbrennung bewirken.
Walking oder moderates Laufen in Kombination mit Kraftübungen. Hier wechseln sich entspannte Ausdauer-Einheiten und Kraftübungen in der freien Natur ab („Outdoor-Parcours“), mit abschließendem Stretching.
Entspannende und wohltuende Mischung aus Dehnungs- und Entspannungsübungen.
Beim Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung wird die Konzentration auf die Empfindungen, die mit diesen unterschiedlichen Zuständen einhergehen, gerichtet. Ziel dieser Methode ist eine Senkung der Muskelspannung unter das normale Niveau aufgrund einer verbesserten Körperwahrnehmung. So kann zu jedem gewünschten Zeitpunkt muskuläre Entspannung herbeigeführt werden.
Kennenlernen verschiedener Entspannungsmethoden und –techniken: Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Body-Scan, alltagstaugliche Übungen zur körperlichen und mentalen Entspannung.
Alle Kurse können mit verschiedenen Schwerpunkten nach Ihrem Bedarf konzipiert werden. Zudem passe ich jeden Kurs auf die jeweilige Teilnehmergruppe an, so dass jeder einzelne Teilnehmer den maximalen Effekt für sich erzielen kann.
Bausteine Workshops und Seminare:
2-Tages-Workshop zu den Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung, den Auswirkungen auf Körper und Psyche, praktischen Übungen und Umsetzungsmöglichkeiten im Alltag
Alltagstaugliche Strategien zu Bewegung, Entspannung und Ernährung sowie unkomplizierte Übungen, die am Arbeitsplatz ausgeführt werden können
1-Tages-Workshop mit Therorie und Praxis zu den Themen Bewegung und Entspannung, mit vielen Anregungen und Tipps für ein ausgeglicheneres Leben
Bausteine Vorträge:
Burnout und Stressmanagement
Resilienz – Wie stärke ich meine persönliche Widerstandsfähigkeit?
Gesundes Führen
Mein Rücken und ich
Freeletics & Co – Fitnesstrends im Überblick
Gesunde Ernährung im Büro
Vegetarische und vegane Ernährung – Trend oder Zukunft?
Gerne konzipiere ich weitere Vorträge, Seminare oder einen Workshop nach Ihren Wünschen, gerne auch für spezielle Veranstaltungen oder im Rahmen eines Gesundheitstages.